Trio Radiant

Judith von der Goltz – Violine
Sylvia Demgenski – Violoncello
Juin Lee- Hammerklavier

Klaviertrio auf Historischen Instrumenten

Zum Ensemble

Das Trio Radiant besteht seit dem Jahr 2022. Wir sind ein Klaviertrio aus drei sehr unterschiedlichen Musikerinnen, die gemeinsam und mit großer Leidenschaft ihre Begeisterung für die Musik teilen. Uns fasziniert das Repertoire für romantisches Klaviertrio und uns treibt die Neugierde an, “altbekannte” Werke aus Sicht historischer Aufführungspraxis neu zu entdecken und zu gestalten, sowie selten gespielten Werken mit unverstelltem Blick Aufmerksamkeit zu schenken. Das Experimentieren mit den Ausdrucksmöglichkeiten des romantischen Rubatospiels ist uns ein besonderes Anliegen und Quelle großer Inspiration.

Im November 2022 spielten wir im Rahmen der Künstlerresidenz Schloss Weißenbrunn unser Gründungskonzert. Für 2023 sind weitere Konzerte sowie eine CD Produktion geplant.

 

Judith von der Goltz - Violine

Die Geigerin Judith von der Goltz wuchs als Teil einer Musikerfamilie selbstverständlich in eine Kammermusik- und Orchestertradition hinein. Während ihres Studiums an Musikhochschulen in Luzern, Freiburg, Amsterdam und Hannover zählten Sebastian Hamann, Vera Beths und Elisabeth Kufferath zu ihren Lehrer*innen und wichtigen musikalischen Bezugspersonen. Seit 2019 widmet sie sich vor allem dem Spiel aus Darmsaiten und absolviert aktuell ein Studium der historischen Aufführungspraxis in Frankfurt, um sich noch mehr und tiefer in verschiedene Stile und Epochen einzuarbeiten. Sie ist Mitglied im Freiburger Barockorchester und regelmäßiger Gast renommierter Ensembles wie der Bachstiftung St. Gallen. Zudem ist sie eine leidenschaftliche Kammermusikerin und widmet sich in Formationen wie ihrem Olivin Streichquartett und dem Trio Radiant besonders der späten Klassik und Romantik auf Darmsaiten.

Sylvia Demgenski - Violoncello

Musik in all ihrer Komplexität und emotionalen Kraft miteinander zu teilen, ist eine der wichtigsten Erfahrungen für Cellistin und Barockcellistin Sylvia Demgenski. Mit ihrer sowohl sensiblen als auch leidenschaftlichen Art zu spielen ist sie in verschiedenen Ensembles aktiv, wie ihrem Duo Raimondi Demgenski, dem Trio Radiant und der Kammerphilharmonie Frankfurt. Vor Kurzem hat sie die Konzertreihe Barock² ins Leben gerufen, woraus sich auch die Produktion ihrer neuen CD mit Duopartnerin Rebecca Raimondi entwickelt hat (Release 2023). In ihrer Freizeit ist Sylvia gerne in der Natur und fühlt sich dort tief verbunden mit der Welt.

Juin Lee - Hammerklavier

Die südkoreanische Pianistin Juin Lee lebt seit 2013 in Deutschland. Zunächst erhielt sie Unterricht bei Elena Lapizkaja in Berlin und zog im Anschluss nach Frankfurt am Main, um in der Klasse von Prof. Bernhard Wetz zu studieren und dann ihr Konzertexamen bei Prof. Michael Keller fortzusetzen. Neben dem Spiel am modernen Instrument widmet sie sich begeistert dem historischen Hammerklavier und absolviert aktuell einen zweiten Master in der Klasse von Prof. Jesper Christensen. Als Solistin, Kammermusikerin und Korrepetitorin spielt sie zahlreiche Konzerte, so war sie Gast im Steinway Haus Frankfurt und der Frankfurter Oper. Ihre Leidenschaft gilt der Kammermusik, der sie in verschiedene Besetzungen, wie beispielsweise dem Trio Radiant, nachgeht. Ihre konzertierende Tätigkeit wird durch ihre engagierte Arbeit als Klavierlehrerin abgerundet.

Repertoire

Programm – „Der unverstellte Blick – eine Konzert-Sonate“

Das Trio Radiant nimmt Sie mit auf eine musikalische Entdeckungsreise ins 19. Jahrhundert. Wir stellen das große, wundervolle, bekannte Repertoire für romantisches Klaviertrio den ebenso wundervollen Werken gegenüber, die in der gleichen Zeit entstanden, jedoch unverschuldet in Vergessenheit geraten sind – Kompositionen von Frauen. Mit der Verbindung verschiedener Einzelsätze stellen wir neue Zusammenhänge her, in denen gezogene Grenzen verschwimmen können, Hörgewohnheiten herausgefordert werden und alle Werke in einen gleichberechtigten Kontext treten. Seien Sie gespannt!

 

Werke von Fanny Hensel, Felix Mendelssohn, Clara & Robert Schumann, Louise Farrenc

 

Werke

Felix Mendelssohn op. 49

Fanny Hensel op. 11

Clara Schumann op. 17

Robert Schumann op. 88

Louise Farrenc op. 33