Vita

Musik in all ihrer Komplexität und emotionalen Kraft miteinander zu teilen, ist eine der wichtigsten Erfahrungen für Cellistin und Barockcellistin Sylvia Demgenski. Mit ihrer sowohl sensiblen als auch leidenschaftlichen Art zu spielen ist sie in verschiedenen Ensembles aktiv, wie ihrem Duo Raimondi Demgenski, dem baroque kitchen project, dem Trio Radiant und der Kammerphilharmonie Frankfurt. Vor Kurzem hat sie die Konzertreihe Barock² ins Leben gerufen – speziell der Corona Situation angepasst -, woraus sich auch die Produktion ihrer neuen CD mit Duopartnerin Rebecca Raimondi entwickelt hat (Release 2023). Sylvias Begeisterung für die Musik drückt sich auch in ihrer Unterrichtstätigkeit aus, der sie an der Musikschule Frankfurt und im KulturRaumKronberg nachgeht. In ihrer Freizeit ist Sylvia gerne in der Natur und fühlt sich dort tief verbunden mit der Welt.

Stand: 25.04.22

Fotos & Media

Um Bilder in höherer Auflösung oder ein CV zu bekommen, kontaktieren Sie mich gerne per Mail!

Duo Raimondi Demgenski

Carl Philipp Emanuel Bach –

Konzert für Violoncello, Streicher und Basso Continuo in A-Dur, Wq 172

1. Satz – Allegro

Carl Philipp Emanuel Bach –

Konzert für Violoncello, Streicher und Basso Continuo in A-Dur, Wq 172

2. Satz – Largo con sordini, mesto

Duo Somnium – Jacob Klein, Sonate Nr. 5 in a-moll, 1. Satz

Konzertmitschnitt, 23.02.2019

Dora Pejacevic, Sonate für Violoncello und Klavier in e-moll, op. 35, Scherzo. Allegro.

Sylvia Demgenski und Nenad Lecic

Konzertmitschnitt, 23.02.2019

Dora Pejacevic, Sonate für Violoncello und Klavier in e-moll, op. 35, Allegro comodo

Sylvia Demgenski und Nenad Lecic

Johann Sebastian Bach Choral
„Wie soll ich dich empfangen“
Rebecca Raimondi – Barockvioline Sylvia Demgenski – Barockcello

http://www.rebeccaraimondi.com/

Jacob Klein, Sonate Nr. 5 in a-moll, 1. Satz

Hwa Jeong Lee, Cembalo / Sylvia Demgenski, Barockcello

 

Jacob Klein, Sonate Nr. 5 in a-moll, 3. Satz

Hwa Jeong Lee, Cembalo / Sylvia Demgenski, Barockcello