Mit Musik kann ich ausdrücken, was tief in uns versteckt liegt und doch ausgesprochen werden möchte.

Ich bin Cellistin in Frankfurt am Main und vor allem als Kammermusikerin und Continuo-Cellistin tätig. Ich suche immer nach Wegen, Musik neu für mich zu entdecken. Die historische Aufführungspraxis und Beschäftigung mit dem Barockcello interessiert mich momentan besonders. Außerdem bin ich mit Leidenschaft Orchestermusikerin und Instrumentalpädagogin.

Konzerte

Dozent*innen Konzert

Datum: 8 Mai 2023
Uhrzeit: 19:00 - 20:30
Ort: Foyer der Kunsthalle Schirn

Mit meiner Kollegin Leonie Maier spiele ich im Foyer der Schirn beim Dozent*innen Konzert der Musikschule Frankfurt. Dabei bedienen wir uns an unserem reichhaltigen Repertoire für Celloduo der vergangenen Jahre Nachbarschaftsmusik und bringen die Best-of-Werke unserer Open-Air Konzerte noch einmal zu Gehör! Eintritt ist frei!

Messiaen – Quatuor pour la fin du temps

Datum: 7 April 2023
Uhrzeit: 21:00 - 22:00
Ort: St. Gabriel Hainburg

Eugenia Ottaviano – Violine
Blake Weston – Klarinette
Nenad Lecic – Piano
Sylvia Demgenski – Violoncello

Messiaen – Quatuor pour la fin du temps

Datum: 6 April 2023
Uhrzeit: 19:15 - 20:30
Ort: Hauskonzert, privat

Eugenia Ottaviano – Violine
Blake Weston – Klarinette
Nenad Lecic – Piano
Sylvia Demgenski – Violoncello

Projekte

Video abspielen

Bühne Frei! mit Laith Al-Deen

Duo Raimondi Demgenski spielt im Sendesaal des Hessischen Rundfunks.

Duo Raimondi Demgenski

Rebecca Raimondi Barockvioline und Sylvia Demgenski Barockcello

photocredit: Johannes Berger

Trio Radiant

Judith von der Goltz Violine
Sylvia Demgenski Violoncello
Juin Lee Klavier

Klaviertrio auf historischen Instrumenten

photocredit: Johannes Berger

Kammerphilharmonie Frankfurt

Das Kammerorchester Frankfurts

photocredit: Enrique Leopardi

Cellounterricht

Ich unterrichte an der Musikschule Frankfurt und in Kronberg im Taunus.

Spielfreude, musikalischer Ausdruck, Wissen über den eigenen Körper und das eigene Lernen sowie Wissen über Gestaltung im historischen Kontext und der Vielschichtigkeit klassischer Musik stehen bei mir im Vordergrund.

„[ein] brillantes Quartett, […] das von den jungen Interpreten […] gefühl- und schwungvoll dargestellt wurde.“

main spitze, 15.07.19

 

“Musik kommt von innen nach außen.”

Kristin von der Goltz